Unsere Reise durch die Finanzwelt
Von einer Vision zur führenden Plattform für Finanzanalyse – entdecken Sie, wie medialernavio die Art und Weise revolutioniert hat, wie Menschen über Finanzen denken und lernen.
Die Geburt einer Vision
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen kämpfen mit komplexen Finanzkonzepten, obwohl sie eigentlich zugänglich sein sollten. Unsere Gründerin Sarah Müller, eine erfahrene Finanzanalystin, erkannte diese Lücke und beschloss, etwas zu ändern.
- Erste Marktforschung und Konzeptentwicklung
- Aufbau eines Teams aus Finanzexperten
- Entwicklung der ersten Lernmodule
- Etablierung in Neunkirchen als Hauptsitz
Durchbruch und Expansion
Der Wendepunkt kam mit der Einführung unserer interaktiven Finanzanalyseplattform. Was als kleine Initiative begann, wuchs zu einer umfassenden Bildungsplattform, die Tausende von Nutzern dabei unterstützt, ihre Finanzkompetenz zu entwickeln.
- Launch der medialernavio-Plattform mit über 50 Lernmodulen
- Erreichen von 5.000 aktiven Nutzern
- Partnerschaften mit führenden Finanzinstituten
- Auszeichnung als "Innovative Finanzbildungs-Plattform"
Marktführerschaft erreicht
Mit kontinuierlicher Innovation und dem Fokus auf praktische Anwendung haben wir uns als vertrauenswürdige Quelle für Finanzbildung etabliert. Unsere Methoden werden heute von Universitäten und Unternehmen gleichermaßen geschätzt.
- Über 25.000 erfolgreiche Absolventen
- Erweiterung des Kursangebots auf 12 Fachbereiche
- Internationale Anerkennung und Zertifizierungen
- Entwicklung von KI-gestützten Lernhilfen
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Wir glauben fest daran, dass Finanzwissen jedem zugänglich sein sollte. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Plattform zu erweitern und noch mehr Menschen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bis Ende 2025 planen wir, unsere Reichweite auf 50.000 Lernende zu verdoppeln.
Entdecken Sie unsere ProgrammeDas Herzstück von medialernavio
"Meine Mission ist es, Finanzbildung für jeden verständlich und zugänglich zu machen. Jeder Mensch verdient es, seine finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten."